U7 / 9

U9 der Hammer Eisbären unterliegt gegen die Schalker Haie

In ihrem letzten Spiel vor der Sommerpause hatten die Kleinschüler der Hammer Eisbären die Schalker Haie zu GastUm eine spielfähige Mannschaft zu stellenmussten die Gäste ihr Team mit Spielern aus ihrer U11 Mannschaft auffüllen.Das sollte die bevorstehende Aufgabe für den Eisbärennachwuchs noch um einiges schwerer werden lassen.

So waren es auch die Gäste die von Beginn an druckvoll aufspielten und sich die erste große Torchance erspielten.Durch eine tolle Parade des Torhüters der Eisbären konnte aber das 0:0 gehalten werden und die Eisbären legten nun ihren Respekt ab und kamen nun immer besser ins Spiel.Nachdem das Team von Trainer Michal Spacek ihrerseits zwei gute Chancen zur Führung liegen ließen, konnten die Gäste einen Angriff in der 6.Spielminute zum 0:1 verwandeln.Die Eisbären ließen sich davon aber nicht beeindrucken und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 10. Spielminute hielt der heute glänzend aufgelegte Eisbärenschlussmann einen Penalty ,war aber kurz darauf machtlos als die Gäste auf 0:2 stellten. 19. Sekunden vor Ende der ersten Hälfte wurden dann auch die Eisbären belohnt für ihren Fleiß! Ein wunderschön verwandelter Penalty bedeutete das 1:2 und man war wieder im Rennen.Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand wusste war, daß diesdann auch der Endstand des ersten Spiels sein sollte. In der zweiten Hälfte des Spiels sollte trotz guter Gelegenheiten auf beiden Seiten kein weiteres Tor fallen. So mussten sich die Eisbären im ersten Spiel im Gesamtergebnis denkbar knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Das zweite Spiel war dann fast eine Kopie des ersten, nur das es diesmal die Eisbären waren, die den Spielbeginn bestimmten. Zwei große Chancen zur Führung wurden vergeben und dann zeigten die kleinen Haie wie man es besser macht. Ein schöner Spielzug sorgte für die Führung der Schalker Haie. In der 12. Spielminute waren es dann aber die Eisbären die jubeln durften. 1:1 Ausgleich und alles war wieder im Lot. Leider aus Eisbärensicht nicht lange, denn im direkten Gegenzug stellten die Haie den alten Abstand wieder her. 1:2 zur Pause! Die zweite Hälfte begann vielversprechend, hatten die kleinen Eisbären doch bereits nach 10 Sekunden die große Chance zum Ausgleich. Aber auch im Tor der Schalker Haie stand heute ein sehr gut aufgelegtes Tormädchen. In der 5 Minute dann das 1:3.Knackpunkt für den Eisbärennachwuchs! Ein abgefälschter Schuss fand per Bogenlampe den Weg ins Eisbärentor. Der Wille der kleinen Eisbären war nun etwas gebrochen und so viel dementsprechend das 1:4. Zwar konnte man drei Minuten vor dem Ende durch das 2:4 nochmal Hoffnung schöpfen, aber die Haie ließen sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und kamen noch durch einen weiteren Treffer zum 2:5 Endstand.

Es bleibt zu sagen, das die Eisbären trotz der beiden Niederlagen zwei tolle Spiele geliefert haben und mit etwas mehr Schußglück sicherlich auch mehr drin gewesen wäre. Aber auch Glückwunsch an die Schalker Haie für die sicher nicht unverdienten Siege.